Themen von A-Z
Pressemitteilung zum 1. Mai 2013
50,3 Prozent der Beschäftigten im Vogtlandkreis arbeiten zu Niedriglöhnen – LINKE fordert Mindestlohn von 10 Euro Plauen – „Es ist ein Skandal, wie viele Beschäftigte im Vogtlandkreis mit Niedriglöhnen abgespeist…
Vorstellungsrede zur Kreiswahlversammlung
Es ist eigentlich sehr schön im Vogtland zu leben. Wir haben viel Natur, nicht ganz so große Städte und viel an Kultur zu bieten. Doch leider ist das nicht alles,…
Wasser ist Menschenrecht – Petition unterschreiben!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen, liebe FreundInnen und MitstreiterInnen Ihr Brief und/ oder Ihre Email gehörte zu den rund 30.000, die uns von Bürgerinnen und Bürgern,…
Eine andere Drogenpolitik wird im Vogtland diskutiert
Einen kleinen Teil des Dialoges für Sachen wird die Drogenpolitik einnehmen. Dazu stellte der Landesverband die Sucht- und drogenpolitischen Leitlinien zur Diskussion. Im Gegensatz zu beispielsweise den Bildungs- oder Kommunalpolitischen…
Bildungspolitische Leitlinien werden im Vogtland diskutiert
Am Donnerstag dem 30.September fand in Plauen eine Diskussion über die Bildungspolitischen Leitlinien des Landesverbandes statt. Unser Referent Dr. Dirk Wagner hat selbst an den Leitlinien mitgearbeitet und gab uns…
Keine Soldaten, keine Waffen, kein Geld für die Kriege dieser Welt!
Der Stadtverband Plauen und die Stadtratsfraktion Plauen laden am 1. September von 10-12 Uhr auf dem Theaterplatz zu einer Kundgebung ein. Aufruf zum Weltfriedenstag am 1. September Am 1. September…
Tafel Plauen bald ohne Dach
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es zurzeit 3,7 Millionen Arbeitslose, acht Millionen arbeiten im Niedriglohnbereich. Stundenlöhne von 1,89 Euro sind an der Tagesordnung, 1,5 Millionen Menschen sind „Aufstocker“. Und es…